Isidor das Nachtgespenst

Diesmal geht es um Freundschaft, Angst- und Muthaben, denn Gespenster sind gar nicht so schlimm wie ihr Ruf, werden die Kinder schnell feststellen. Henrietta, Wunibald und Isidor sind drei junge liebenswerte Gespenster, die kurz vor der Prüfung stehen, echte Nachtgespenster zu werden. Dafür büffeln sie in der Schule von Professor Gänsehaut, dem strengen Gespensterlehrer. Wie Schüler nun einmal so sind, versuchen sie natürlich, vorher an die Prüfungsfragen zu gelangen und finden tatsächlich das entsprechende Buch. Dummerweise darf man das darin Geschriebene aber nicht einfach lesen, ohne ernsthaft Schwierigkeiten zu bekommen. Isidor spricht leichtsinnigerweise ein magisches Wort dreimal aus. Nun wird er in der nächsten Gespensterstunde in Nebel aufgelöst, wenn nicht…
Natürlich wird mit Hilfe der Zuschauer die tödliche Bedrohung abgewendet. Statt ihre eigentliche Prüfung zu lösen, sorgen die drei Freunde dafür, dass der ruhelose Geist des Grafen Blauenstein erlöst und mit seiner geliebten Frau vereint wird. Die fiese Geisterjägerin Dr. Schimmelpilz kann unschädlich gemacht werden, weil ihr Assistent Oskar rechtzeitig auf die Seite der Guten wechselt.
Nach der Aufführung werden die Darsteller kleine Tapferkeitsmedaillen an die kleinen Zuschauer verteilen und so mit ihnen ins Gespräch kommen, um weitere Ängste abzubauen.