Was passiert, wenn es gelingt Menschen aus allen Epochen die eingefroren waren, wieder aufzutauen? Chaos hoch drei! Da stoßen die verschiedensten Charaktere unterschiedlichster Gonge aufeinander. Vor allem, wie kommen sie in unserer Zeit zurecht? Gibt es nicht? Doch, so geschehen beim Theaterworkshop der Theatergruppe LaFiBo. 17 Teilnehmer und Teamer erarbeiteten eine Woche lang das frei erfundene Theaterstück „gestern, heute, morgen“, das heute, am Freitag, den 6. August, um 17 Uhr, zur Aufführung kommt. Da zeigen die kleinen und großen Schauspieler, was sie gemeinsam erarbeitet haben. Hierzu sind alle Interessierte eingeladen. Der Eintritt ist frei! Am Ausgang wird um eine Spende für die Jugendarbeit gebeten.
Als Spielort dient wieder das schöne Gelände der Cordinger Mühle, die eine einmalige Kulisse bietet. „Bei sehr schlechtem Wetter findet die Aufführung in der Oberschule Bomlitz statt“, gibt Angela Kirchfeld, Vorsitzende der Theatergruppe, bekannt.
Spielerisch lernten die Teilnehmer die Grundlagen des Theaters und des Schauspiels kennen. Nach dem Aufwärm- und Stimmtraining wurde in Gruppen mit den Teamern einzelne Szenen erarbeitet und die Rollen entwickelt - ohne Textbuch und ohne Vorlage! Jeder Darsteller entschied für sich, wer er sein wollte. Nur die Rahmenhandlung war vorgegeben: Zwei Professorinnen ist es gelungen, Persönlichkeiten, die sich aus allen Epochen ihrer Zeit haben einfrieren lassen, nun wieder aufzutauen. Warum haben sie sich damals einfrieren lassen? Wie ticken die aufgetauten Menschen? Wie kommen sie in unserer heutigen Zeit zurecht? Aber, dass es auf einmal Aufgetaute von früher gibt, gefällt den Menschen aus der Zukunft gar nicht.
„Die Kinder und Jugendlichen waren mit Feuereifer bei der Sache. Viele sind „Wiederholungstäter“, die bereits im letzten Jahr dabei waren“, freut sich die Vorsitzende. „Das ist auch den tollen Teamern und unserem Techniker Eddi geschuldet, außerdem kommt der Spaß hier nie zu kurz!“, versichert Kirchfeld.
Der Besuch der Veranstaltung erfolgt nach den Coronaregeln.