1975 entschloss sich eine Gruppe engagierter Bomlitzer, eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Die erste Versammlung fand bei Hans Fechtel an der Walsroder Straße im Garten statt. Zu den Gründungsmitgliedern zählten neben Fechtel Ingeborg Eidt, Ingeborg Bartsch, HaJo Wehling, Frau Sturm u. Annelore Peicher.
Das war vor 40 Jahren! Seit dem 6. August 2015 sind wir ein eigenständiger Verein, der sich viel vorgenommen hat. Wir spielen Boulevardstücke, Komödien, Farcen und Märchen. Bei den Märchen wechseln sich traditionelle mit moderneren Märchen ab. Hinzu kommen kleinere Inszenierungen und eine kleine Komödiengruppe, die bei Feierlichkeiten auftritt.
Durch Aus- und Fortbildungen sowie Profis, die uns vor Ort oft den letzten Schliff geben oder mit uns Gesang einstudieren, haben wir uns den Ruf einer Semi-Profibühne eingehandelt. Das heißt aber auch, dass von uns etwas erwartet wird.
Wir möchten unseren Gästen etwas bieten. Von uns werden keine hochtrabenden Klassiker erwartet, aber gutes Unterhaltungstheater.
Wir sind eine bunte Truppe jeden Alters die sich zusammenrauft und gemeinsam Stücke erarbeitet. Die Altersspanne liegt zwischen zehn und 64 Jahre!
- Wir sind Mitglied des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen e. V.
- Wir treffen uns einmal wöchentlich, proben aber zweimal in der Woche, wenn es zur Premiere hingeht. Wir müssen, außer in den Ferien, jedes Mal die Bühne wieder räumen, da wir im Schulzentrum Bomlitz proben.
- Deshalb sind wir immer noch auf der Suche nach einer feste Spielstätte, um eine Bühne dauerhaft aufzubauen und so den Arbeitsaufwand zu verringern.
- Wir machen alles selbst und können hierbei auf helfende Hände zurückgreifen.
- Wer gerne aktiv dabei sein möchte, egal ob alt, jung, männlich oder weiblich, kann sich gerne bei uns melden: Angela Kirchfeld, Telefon: 04262/2504. Oder komm doch einfach zu den Proben, montags, von 20 bis 22 Uhr, in die Oberschule Bomlitz!
Weitere Aktivitäten:
- Teilnahme an den Theatertagen, auch als Akteure
- Besuche von Seminaren (Gesang, Pyrotechnik, Bewegung, Stimme, Liebespaare, Fotografie ...)
- Teilnahme am Umzug Dorfmarker Strandfest
- Theaterbesuche - sowohl Amateur- als auch Profibühnen, wie unter anderem Theaterschiff Bremen, Hütthof, Shakespeare Company ect.)
- Kulissenbau mit Liebe bis ins kleinste Detail
- Kostüme schneidern, schwierige Sachen geben wir ab