01-2017-Baltrum 2016_01_Loriot 2016_02_Jim_knopf01 2016_03_ZweiLinks_2rechts_01_show 2016_04_ZweiLinks_2rechts_02_show DoppeltesSpiel01 DoppeltesSpiel02 Dornroeschen Drosselbart01 Drosselbart02 Drosselbart03 Hexenschuss01 Hexenschuss02 Schneekoenigin01 Wawuschels01 aladin
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern

Wir über uns

Probe021975 entschloss sich eine Gruppe engagierter Bomlitzer, eine Theatergruppe ins Leben zu rufen. Die erste Versammlung fand bei Hans Fechtel an der Walsroder Straße im Garten statt. Zu den Gründungsmitgliedern zählten neben Fechtel  Ingeborg Eidt, Ingeborg Bartsch, HaJo Wehling, Frau Sturm u. Annelore Peicher.
 
probe01Das war vor 40 Jahren! Seit dem 6. August 2015 sind wir ein eigenständiger Verein, der sich viel vorgenommen hat. Wir spielen Boulevardstücke, Komödien, Farcen und Märchen. Bei den Märchen wechseln sich traditionelle mit moderneren Märchen ab. Hinzu kommen kleinere Inszenierungen und eine kleine Komödiengruppe, die bei Feierlichkeiten auftritt.

Durch Aus- und Fortbildungen sowie Profis, die uns vor Ort oft den letzten Schliff geben oder mit uns Gesang einstudieren, haben wir uns den Ruf einer Semi-Profibühne eingehandelt. Das heißt aber auch, dass von uns etwas erwartet wird.
Wir möchten unseren Gästen etwas bieten. Von uns werden keine hochtrabenden Klassiker erwartet, aber gutes Unterhaltungstheater.

Wir sind eine bunte Truppe jeden Alters die sich zusammenrauft und gemeinsam Stücke erarbeitet. Die Altersspanne liegt zwischen zehn und 64 Jahre!

  • Wir sind Mitglied des Amateurtheaterverbandes Niedersachsen e. V.
  • Wir treffen uns einmal wöchentlich, proben aber zweimal in der Woche, wenn es zur Premiere hingeht. Wir müssen, außer in den Ferien, jedes Mal die Bühne wieder räumen, da wir im Schulzentrum Bomlitz proben.
  • Deshalb sind wir immer noch auf der Suche nach einer feste Spielstätte, um eine Bühne dauerhaft aufzubauen und so den Arbeitsaufwand zu verringern.  
  • Wir machen alles selbst und können hierbei auf helfende Hände zurückgreifen.
  • Wer gerne aktiv dabei sein möchte, egal ob alt, jung, männlich oder weiblich, kann sich gerne bei uns melden: Angela Kirchfeld, Telefon: 04262/2504. Oder komm doch einfach zu den Proben, montags, von 20 bis 22 Uhr, in die Oberschule Bomlitz!

RoadyTum10Weitere Aktivitäten:

  • Teilnahme an den Theatertagen, auch als Akteure
  • Besuche von Seminaren (Gesang, Pyrotechnik, Bewegung, Stimme, Liebespaare, Fotografie  ...)                                                                  
  • Teilnahme am Umzug Dorfmarker Strandfest
  • Theaterbesuche  - sowohl Amateur- als auch Profibühnen, wie unter anderem Theaterschiff Bremen, Hütthof, Shakespeare Company ect.)
  • Kulissenbau mit Liebe bis ins kleinste Detail
  • Kostüme schneidern, schwierige Sachen geben wir ab

Aktuelles

Theatergruppe LaFiBo bietet erneut Theater-Workshop „Wir machen Theater! - Chaos im Märchenwald“

img 6600Bereits zum dritten Mal bietet die Theatergruppe LaFiBo Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren, einen einwöchigen Theaterworkshop an. Dieser findet im Rahmen des Kinderferienprogramms, vom Montag, den 15., bis Freitag, den 19. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an der Cordinger Mühle statt.

Weiterlesen ...

„Loriots gesammelte Werke“ mit Kaffeetafel an einem Wochenende

Liebe Theaterfreunde!

IMG 1207Aktualität schlägt Planung!

Leider müssen aus gesundheitlichen Gründen die geplanten Aufführungen am Sonnabend, den 14. und Sonntag, den 15. Mai, ausfallen.
Sie werden voraussichtlich nach den Sommerferien oder im Herbst nachgeholt.

Den geplanten Aufführungen für

  • Sonnabend, 21. Mai, 20 Uhr,
  • Sonntag, 22. Mai, 16 Uhr, mit Kaffeetafel ab 15 Uhr,

dürfte aber nichts im Wege stehen.

Weiterlesen ...

Wir dürfen wieder! „Loriots gesammelte Werke“ mit Kaffeetafel

Liebe Theaterfreunde!

IMG 1207Wir freuen uns, euch auch in diesem Jahr wieder Loriot-Sketche präsentieren zu dürfen. Loriot, alias Victor von Bülow, gilt auch heute noch als Meister der alltäglichen Situationskomik, der uns stets einen Spiegel vorhält, in dem sich jeder wiederfindet. Unvergessliche und beliebte Sketche die Generationen überdauerten, wie unter anderem „Der Kosakenzipfel“, „Das Klavier“, „Liebe im Büro“ und „Vertreterbesuch“, kommen wieder auf die Bomlitzer Bühne.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.